Nach oben

Trockene Augen

Trockene Augen sind ein Problem vieler Menschen

Durch berufliche Belastung mit Stäuben, Computerarbeit, bestimmte Erkrankungen, Medikamente und durch das zunehmende Alter verringert sich der schützende Tränenfilm unserer Augen. Das kann zu Entzündungen der Augen führen. Typisch für trockene Augen ist häufig das Fremdkörpergefühl.

Das muss nicht sein! Spezielle Augentropfen ergänzen die fehlende Flüssigkeit und lassen unsere Augen wieder strahlen. Wichtig ist auch die Pflege der Lidränder. Dazu früh und abends warme (40 ºC) und feuchte Wattepads für 5 Minuten auf die Augen legen. Künstliche Tränen, so werden die Tränenersatzmittel oft genannt, gibt es in verschiedenen Viskositäten. Je größer die Beschwerden, umso günstiger sind die dickflüssigeren Augentropfen bzw. Augengele. Hyaluronsäure, Dexpanthenol und Vitamin A unterstützen die Regeneration der Augen.

Augentropfen können häufiger ins Auge getropft werden als Gele, die zu einer kurzen Einschränkung des Sehens durch Schlierenbildung führen können. Selbstverständlich gibt es auch konservierungsmittelfreie Augentropfen, z.B. in Einmaldosen oder im Comod®-System.

Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gern!

Trockene Augen

Aktuelles und Wissenswertes