Nach oben

Rückenschmerzen

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Bei einer Umfrage zum Thema Rückenschmerzen gaben laut Bundesverband der Betriebskranken-kassen (BKK) 70 % der Befragten an, gelegentlich Rückenbeschwerden zu haben. Im Vergleich zu Umfragen aus vergangenen Jahren ist die Tendenz steigend.

Rückenschmerzen haben sich zur Volkskrankheit entwickelt und die meisten von uns werden früher oder später ihre eigenen, schmerzlichen Erfahrungen damit machen. Grundsätzlich ist zu sagen, dass viele Menschen selbst den Grundstein für ihre Rückenprobleme legen und somit die Beschwerden auch nur mit eigener Disziplin abstellen können. Die häufigsten Ursachen sind zu wenig Bewegung, falsches Sitzen, falsches Heben von Lasten, Überbelastung, Übergewicht und Stress.

Überlegen Sie doch einmal: Wie oft nehmen Sie das Auto statt des Rades, wie oft benutzen Sie den Aufzug statt der Treppen und wann haben Sie das letzte Mal einen ausgedehnten Spaziergang gemacht oder sich sportlich betätigt? Wie sitzen sie tagsüber im Büro und in welcher Haltung verbringen sie ihren verdienten Feierabend auf ihrem gemütlichen Sofa?

All das wird einem erst wieder bewusst, wenn es anfängt zu zwicken, zu stechen oder zu schmerzen und genau dann ist es auch nicht mehr einfach etwas zu ändern um den Schmerz wieder abzustellen. Häufig begibt man sich in eine Schutzhaltung, die mitunter zu weiteren Problemen führen kann und auch keine grundsätzliche Lösung für das eigentliche Problem bietet.

Das Ziel einer möglichst schmerzfreien Beweglichkeit ist langfristig nur mit einer Abstellung der Ursachen möglich.

Um es zu erreichen, gibt es neben den ärztlichen und physiotherapeutischen Maßnahmen auch einige pharmazeutischen Möglichkeiten wie beispielsweise der Einsatz von Wärmepflastern oder Salben. Oft lässt sich durch diese Präparate in relativ kurzer Zeit eine Schmerzlinderung erzielen.

Finalgon Wärmesalbe® oder Thermacare Wärmeumschläge®, die die Durchblutung anregen und somit zu einer Muskelentspannung führen oder Voltaren Schmerzgel®, welches entzündungshemmend und schmerzstillend wirkt, gehören zu diesen Möglichkeiten.

Gern beraten wir Sie individuell in unserer Apotheke.

Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Rueckenschmerzen

Rückenschmerzen

Aktuelles und Wissenswertes