Nach oben

Allergien

Bei einer Allergie handelt es sich um eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf für ihn fremde Stoffe wie beispielsweise Pollen, Tierhaare, Schimmelpilze oder Nahrungsmittel.

Die Anzahl an Allergien steigt stetig an, oft wird den Betroffenen ein großes Stück ihrer Lebensqualität genommen und in manchen Fällen kann es sogar lebensgefährlich werden.

Eine der häufigsten Allergien ist die Allergische Rhinitis bzw. der allergische Schnupfen, welchen man im Volksmund auch als Heuschnupfen bezeichnet. Die Belastung eines Allergikers ist dabei zeitlich unterschiedlich je nach Wetterlage und Vegetation.

Die Symptome eines Heuschnupfens zeichnen sich häufig durch heftige Niesattacken, stark juckende gerötete Augen sowie eine stetig laufende Nase bis hin zu einem starken Juckreiz im Gaumen- Halsbereich aus.

Neben den Möglichkeiten die die Medizin bietet, wie beispielsweise die Sensibilisierung, gibt es zahlreiche Präparate auf dem Markt, welche die Lebensqualität der Betroffenen verbessern können. Besonders wichtig ist die Behandlung von Allergien, weil es sonst zu einem kann es zu einem sogenannten Etagenwechsel kommen kann. Dann sind zusätzlich die unteren Atemwege betroffen, das heißt, die Bronchien sowie die Lunge. Liegt eine chronische Entzündung der Atemwege mit bestehender Überempfindlichkeit vor, spricht man von „Asthma bronchiale“ auch Asthma genannt. Daher ist es umso wichtiger einen Heuschnupfen ärztlich abklären zu lassen.

Wurde eine Allergie diagnostiziert, können verschiedenste Medikamenten eingesetzt werden. Je nach Schweregrad kommen verschreibungspflichtige oder frei verkäufliche Präparate in Frage.

Cromohexal®

Nasenspray und Augentropfen (Cromoglycinsäure)
wichtig ist die regelmäßige tägliche Anwendung, wenn möglich schon 2 Wochen vor Beginn des Pollenfluges, da er nicht sofort wirkt
Anwendung: 3-4x täglich

Vividrin akut®

Nasenspray und Augentropfen (Azelastin)
wichtig ist die regelmäßige tägliche Anwendung, wenn möglich schon 2 Wochen vor Beginn des Pollenfluges, da er nicht sofort wirkt
Anwendung: 3-4x täglich

Cetirizin®

Tabletten (WS Cetirizin)
wirken bis zu 12 Stunden
Anwendung: Einnahme am besten 1x täglich abends, da manche Patienten müde werden können

Lorano®

Tabletten (Loratadin)
wirken bis zu 12 Stunden
Anwendung: Einnahme täglich 1 Tablette

Auch homöopathische Arzneimittel können bei Heuschnupfen wirksam sein:

Wirkstoff Galphimia glauca

verschiedene Symptome treten gleichgewichtig auf, Neigung zu asthmatischen Beschwerden

Wirkstoff Adhatoda vasica

z.B. Klosterfrau allergin®, bei allergischem Schnupfen mit tränenden Augen und bei Reizung der Schleimhäute der Atemwege

Wirkstoff Euphrasia officinalis

bei scharf brennendem Augensekret und mildem Nasensekret

Wirkstoff Allium cepa

bei wundmachendem Nasensekret und mildem Tränenfluss

Zusätzliche Tipps für Allergiker

  • Allergenkontakte meiden, Pollenvorhersage beachten
  • getragene Kleidung niemals im Schlafzimmer ablegen
  • abends möglichst Haare waschen
  • Wohnung in pollenarmen Zeiten lüften: in der Stadt morgens und auf dem Land abends
  • Pollenfilter im Auto
  • Reisen in pollenarme Gebiete (Meer oder Hochgebirge)
  • tägliche Nasenspülungen mit Kochsalzlösung
  • Bienenhonig aus der Region essen

Kommen Sie vorbei, gern beraten wir Sie individuell in unserer Apotheke.

Naturheilmittel

Aktuelles und Wissenswertes